"Die Wilde 13" lebt im Haus in der Keramikerstraße. Hie wohnen 9 geistig- und mehrfachbehinderte junge Frauen im Alter zwischen 17 und 28 Jahren. Die jungen Frauen leben in einer Wohneinheit, die neben einem Gemeinschaftsraum mit angeschlossenem Küchenbereich, Wirtschafts- und Sanitärräumen jeder Bewohnerin ein eigenes nach ihren persönlichen Wünschen und individuellen Vorlieben gestaltetes Einzelzimmer bietet.
Hier wird die Individualität gefordert und gefördert.
Die Gruppe versteht sich als Wohngemeinschaft, die gemeinsam mit einem qualifizierten Team den Alltag bestreitet und die Freizeit so gestaltet, und die Freizeit erlebt unter dem Aspekt der Lebensqualität und Lebensfreude.
Im Hinblick auf die Ressourcen wird vor allem die Förderung im lebenspraktischen Bereich angestrebt. Dies ergibt sich aus den täglichen Abläufen und dem vielfältigen Freizeitangebot, von sportlichen Aktivitäten bis zum Diskobesuch.